Im Augenblick hat die graue Eminenz das Sagen in den Wohnzimmern übernommen und führt aus dem Hintergrund heraus Regie.
Der Sessel und seine Vorteile.
Das Sideboard im Mittelpunkt …
Wir stellen Ihnen ein paar geübte Kleinkünstler vor!
Wir zeigen Ihnen einige Beispiele und sagen Ihnen, wie Sie die Wand hinter dem Sofa optimal nutzen können.
Fehlen Ihnen kreative Ideen für die Wandgestaltung? Dann lesen Sie weiter!
Eine Grundsatzregel beim Einrichten für die Sitzgruppe ist, ein stimmiges Gesamtbild zu erschaffen.
Es ist die Gretchenfrage in Sachen Oberflächen; matt oder glänzend …Beides!
Möbel sind Pragmatisch. Einrichten ist eine Kunstform. Beherrschen Sie beides.
Ein graues Sofa ist etwas, das es eigentlich gar nicht gibt – wie Bielefeld.
Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als ein Buzzword. Unser Bekenntnis zu mehr Zukunft. Unsere Idee von schonender Möbelproduktion.
Wand farbig & farbige Einzelstücke
Alles ist im Fluss. Der ein oder andere kennt sie, die schönen Wort Heraklits. Alles ist im Wandel. Die Grundwahrheit des Wandels ist auch 2.500 Jahre nach dem großen Weisen aus Ephesos tagesaktuell. Vor allem im Bereich der schönen Form. „Change has come to Designia!“
Die Welt wäre weniger schön, hätte Walter Gropius nicht unerhörtes gewagt. Ohne Mut, Tatendrang und einer Prise Verrücktheit wäre die Welt des Designs und der Formgebung um ein Highlight ärmer. Bauhaus, ist jedoch mehr als die Verbindung aus Form und Funktion – wir zeigen Ihnen, was sich seit 1919 tat!
Der Relax-Sessel ist Ihr eigener, ganz besondere Sitzplatz im Wohnzimmer. Modern und mit vielen Funktionen ausgestattet, bereichert er Ihr Zuhause.
Schlichtes Design und hochwertige Materialien – das ist Minimalismus 2018. Das Bekenntnis zur Schönheit: „Zurück zu den Wurzeln des guten Geschmacks – zurück zum Wesentlichen.“
Freitagabend. Besuch im Innenstadtloft. Der Sandkastenfreund feiert Einweihung. An keiner Ecke wurde gespart. Ausgewählte Materialien, die namhaftesten Hersteller, die Crème de la Creme an Designern. Das Ergebnis: ein lebloser Raum. Ohne Kontrast fehlt das Leben.
Design ist Alltag – sprachlich und wohnlich. Wo liegen die Wurzeln? Wir wollen nicht nur wohnen, wir wollen vollendet wohnen. Unsere Möbel sind Ausdruck der eigenen Individualität